Gottesdienste Kirche Greifswald-Wieck
Lebendiger Adventskalender Begehbarer Adventskalender
Die Wieder-Entdeckung der Adventszeit
Jeden Abend treffen sich Bewohnerinnen und Bewohner eines Quartiers auf der Strasse vor einem Haus, in einem Vorgarten oder auf einem Gehöft. Nachbarn oder Anwohner oder freunde begegnen sich, singen gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder, hören auf eine Geschichte oder besinnliche Worte und lassen sich dann einladen zu warmen Tee oder Glühwein.
Dazu werden Schmalzstullen oder Stollengebäck gereicht.
Nach 30 Minuten streben alle wieder auseinander. Ein Friedenskanon wird noch angestimmt. Bis morgen sagt der eine oder andere.
Tag für Tag treffen sich in Greifswald und im Umland Menschen, welche die Adventszeit wieder entdecken. Dabei entdecken sie auch ihr Quartier mit den Menschen, die in diesem Quartier leben. An den Zahlen vor Fenster und Türen können alle erkennen: Hier öffnet sich auch bald für uns eine Tür: Gastgeberin und Gastgeber werden uns bewirten, wir werden beieinander sein, um gemeinsam auf das Weihnachtsfest zu warten.
Die Adventszeit wird nicht mehr nur als „Jahresendtrubelendzeit“ mit einem vollen Terminprogramm begangen, sondern auch als Zeit mit Pausen und Besinnung am Abend. Kraft tanken und Kontakte pflegen. Nicht alleine und einsam sein. Einmal jeden Tag.
Alle sind herzlich eingeladen.
Der begehbare Adventskalender von Gristow beginnt wieder am 1. Dezember. Als ältester Adventskalender in unserer Region hat er sich schon richtig etabliert.
Es folgt zum 3. Mal der Adventskalender in der Greifswalder Altstadt.
Und dann gibt es einen dreifachen Neustart:
Wieck-Ladebow
Begehbarer Adventskalender beginnt am 1. Dezember auf dem Pfarrgehöft in der Kirchstr. 30 um 18 Uhr.
Wackerow
Begehbarer Adventskalender beginnt am 4. Dezember bei Familie Springborn in der Dreizehnhausener Strasse um 17.30 Uhr. Vorinformation am Freitag, dem 1. Dezember im Pastorhaus Neuenkirchen.
Neuenkirchen bei Greifswald
Begehbarer Adventskalender beginnt am 1. Dezember im Pastorhaus, Alwine Wuthenow Ring gegenüber der Kirche um 16.30 Uhr